Abbruch
An dieser Stelle war einst die Altamira-Höhle. Bild: Deutsches Museum
Die Astronomie-Ausstellung mit der Galerie. Bild: Deutsches Museum
Auch der Ehrensaal muss komplett in den Rohbauzustand zurückversetzt werden. Bild: Deutsches Museum
Hier war die Geodäsie-Ausstellung. Bild: Deutsches Museum
Blick auf die Galerie in der ehemaligen Informatik-Ausstellung. Bild: Deutsches Museum
Überreste der ursprünglichen "Erz-Aufbereitung" kommen beim Abbruch wieder zum Vorschein. Bild: Deutsches Museum
Im Hintergrund sieht man in der Kraftmaschinenhalle noch die eingehauste Sulzer-Dampfmaschine, die fürs Ausräumen zu groß und zu schwer war. Bild: Deutsches Museum
Hier war einmal die Metalle-Ausstellung. Bild: Deutsches Museum
Der Durchblick auf das Tonnengewölbe war in der Starkstromausstellung versperrt. Bild: Deutsches Museum
Nach dem Ausräumen werden die ehemaligen Ausstellungen in den Rohbauzustand zurückgesetzt. An vielen Stellen öffnen sich ganz neue Perspektiven, die durch die zahlreichen Einbauten über die Jahre versperrt waren. Der Abbruch ist im Juli 2024 schon weit fortgeschritten.