Im Aufbau
Von oben bis unten: Die neuen Ausstellungen werden aufgebaut.
Das lebensgroße Diorama Simplotunnel wird Stück für Stück vor dem Eingang zur Brücken und Wasserbauausttellung wieder aufgebaut. Bild: Deutsches Museum | Christian Illing
In der Ausstellung Bild Schrift Codes entsteht die Gutenberg-Galaxis. Bild: Deutsches Museum | Christian Illing
Teile des Bergsteiger-Dioramas in der neuen Chemie-Ausstellung. Bild: Deutsches Museum | Christian Illing
In der Elektronik-Ausstellung werden Stell- und Trennwände mit Infografiken aufgebaut. Bild: Deutsches Museum | Christian Illing
An der Decke der Ausstellung Energie - Motoren sind entlang des ganzen Raumes die Segmente eines Windkraftflügels angebracht. Bild: Deutsches Museum | Christian Illing
Die Schränke und Schubladen der Alten Apotheke werden in der neuen Gesundheitsausstellung wieder aufgestellt und auch wieder befüllt. Bild: Deutsches Museum | Christian Illing
Der Wasserspielplatz im neuen Kinderreich entsteht. Bild: Deutsches Museum | Christian Illing
Schaf und Schwein stehen in der neuen Ausstellung zu Landwirtschaft und Ernährung im Bereich Nutztiere. Bild: Deutsches Museum | Christian Illing
Der Musiksaal hat eine neue Stuckdecke bekommen. Hier wird der Einbau der großen Orgeln vorbereitet. Bild: Deutsches Museum | Christian Illing
Hier entsteht in der Raumfahrt-Ausstellung die Installation, die den Wettlauf zum Mond illustriert. Bild: Deutsches Museum | Christian Illing
Die neuen Ausstellungen wachsen Stück für Stück. Von Landwirtschaft und Ernährung und Gesundheit im dritten Stock über Elektronik und Raumfahrt im zweiten, Chemie und Musikinstrumente im ersten, Energie - Motoren und Brücken und Wasserbau im Erdgeschoss bis hinunter ins Kinderreich im Untergeschoss geht der Aufbau auf allen Ebenen voran. Es entstehen Stell- und Trennwände mit Infografiken, Dioramen werden installiert, Exponate und Objekte eingebracht und montiert.